© Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Stand April 2019
Typus
Ausführung
Maße in cm:
Höhe
Breite
Sitzhöhe
Entwurf
Hersteller/Firma
Ort
Jahr
Archiv Nr
Entstehungsgeschichte
Man könnte meinen, dass es irgendwann im Möbeldesign keine maßgeblichen Innovationen mehr geben wird – doch dann stellt wieder ein oft junger unbekannter Gestalter ein bisher noch nicht gedachtes Konzept vor. Und schon geraten althergebrachte Funktionen in eine attraktive und eventuell sogar haptisch überraschende Form. Oskar Zieta beispielsweise entwickelte sein ‚FiDUʼ-Technologie (Freie Innendruck Umformung) bereits an der Universität und kam mit hyperdünnen, verschweißten Stahlblechen, die er unter Innendruck mit Luft bis zu 7 bar aufblähen ließ, zu einem Design, das an Kunststoffmöbel erinnert, allerdings aus belastbarem Metall besteht, und damit auch glänzen kann. Sein aufgrund dieses Herstellungsprozesses immer individuell ausgebildeter Hocker ‚Ploppʼ ist nicht nur poppig lackiert oder edel verchromt zu erwerben, er ist dank seiner Abflußöffnung auch für draußen geeignet und wandelt sich, setzt man ihm eine Platte auf, die sich mit einem Nippel im mittleren Loch fixieren läßt, auch zum Beistelltischchen.
Oskar Zieta
(*1975)
HAY
Horsens
2008
200804
Hocker
Stahl, poliert
50
35
35