© Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Stand April 2019
Typus
Ausführung
Maße in cm:
Höhe
Breite
Tiefe
Sitzhöhe
Entwurf
Hersteller/Firma
Ort
Jahr
Archiv Nr
Entstehungsgeschichte
Der Entwurf wurde ursprünglich für die Möbelfabrik Germania, später aber auch in Lizenz von österreichischen Bugholzfirmen übernommen. Die Reinsteingruppe wurde 1908 patentiert und zeigt typische Formen eines Klassizismus, der auf das spätere Art Déco vorausweißt. Zu diesem Fauteuil gehört ein ovaler Tisch und ein zweisitziges Sofa. Hans Günter Reinstein war Maler, Schüler von Peter Behrens und Gründungsmitglied der "Vereinten Kunstgewerbler Darmstadt" von 1902.
H.G. Reinstein
(1870-
Möbelfabrik Germania
Bad Lauterberg am Harz
1908
190801
Bank
Bugholz wahlweise mit Sperrholz und auf-
geklebten Leisten oder wie hier mit Wellpappe, weiß lackiert mit schwarzen Dekonägeln.
76
106
49
46,5