© Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Stand April 2019
Typus
Ausführung
Maße in cm:
Höhe
Breite
Tiefe
Entwurf
Hersteller/Firma
Ort
Jahr
Archiv Nr
Entstehungsgeschichte
Nachweisbar seit mindestens 1859, wurde in der Großserienproduktion ab ca. 1885 mit dickeren Holzquerschnitten fabriziert. Hier jedoch wohl die frühere, leichtere Ausführung. Mit durch Geflecht geschlossenem Rückenoval als Nr. 11 (nachgewiesen seit 1857) vermarktet. Ähnlich auch von Josef Neyger, Wien, produziert, ca. 1865.
Gebrüder Thonet
Gebrüder Thonet
Wien
1850
185903
Stuhl
Buche, massiv gebogen und nussbaumfarbig gebeizt, Sitz in Wiener Geflecht.
90,8
42,8
52