© Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Stand April 2019
Typus
Ausführung
Maße in cm:
Höhe
Breite
Tiefe
Sitzhöhe
Entwurf
Hersteller/Firma
Ort
Jahr
Archiv Nr
Entstehungsgeschichte
Stuhl aus gebogenen Eisenstäben, Frankreich, Hauts-Fourneaux & Fonderies du Val d'Osne. Konstruktion und Dekor wurden von Thonet übernommen. Um 1800 begannen Engländer und Amerikaner Windsorstühle und -sessel aus Eisen herzustellen. Als die Bugholzmöbelentwürfe populär wurden, entstand auch der Wunsch nach dieser Art Möbel für den Außenbereich. Ein ähnliches Modell zeigt auch der Verkaufskatalog der "Eiserne Garten und Zimmermöbelfabrik" Schorndorf/Würtemberg um 1870.
N.N. (Vorbild Thonet Nr.4)
Hauts-Fourneaux und Fonderies du Val d`Osne, Frankreich
1870
187001
Stuhl
Gebogene Eisenstäbe, Sitzring mit Blechstreifen als Auflage für lose Kissen.
79,5
39,5
49,5
41,5