© Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe | Stand April 2019
Typus
Ausführung
Maße in cm:
Höhe
Breite
Tiefe
Entwurf
Hersteller/Firma
Ort
Jahr
Archiv Nr
Entstehungsgeschichte
Auch wenn man dem genialen Designer Achille Castiglioni vorwerfen sollte, er würde sich mit seinem ‚Sellaʼ-Hocker auf eine fast gemeine Art strategisch gegen den Nutzer stellen, so handelt es sich doch immerhin um einen sehr amüsanten Typ der Hinterlist. Castiglioni nämlich zielte 1957 nicht nur darauf, das Sitzmöbel und seine bequem-normale Verwendung als solche zu entmystifizieren, sondern auch in Richtung des routinierten Gebrauchs. Ausgehend von der Idee, daß man sich beim Telefonieren auf eine besonders bewegliche Weise absitzen kann, riskierte er eine dafür zwar geeignete, hinsichtlich der Verwendung im Möbel- design jedoch abstruse Lösung – eine bunt lackierte Fahrradstange samt Sattel. Für die Qualität dieses wegweisenden, anarchischen Konzepts steht die schlüssige Analogie zwischen der ästhetischen Verwirrung und der labilen Positionierung des Nutzers.
Achille und Pier Giacomo Castiglioni
(1957-1983)
Zanotta
Italien
1957
195702
Hocker
Rosa Fahrradstange samt schwarzem Ledersattel
71
33
33